3D-Modellierung | Bemusterung
Die Umsetzung der zweidimensionalen Zeichnung in ein Rastermodell, die sogenannten 3D-Modellierung, gehört zu der Grundaufgaben vor der Erstellung des Prototypens. Mit der realitätsnahen Darstellung und besseren räumlichen Vorstellung des Körpers werden weitere Optimierungen für das Produkt erarbeitet. Mit aufgelegten Texturen entsteht ein Volumenmodell für einen hervorragende Visualisierung.
Darüber hinaus erlauben Prototypen die Herstellung von überprüfbaren Zwischenständen, was besonders bei komplexen und modularen Produkten für anspruchsvolle Branchen wie Automotive, erneuerbare Energien oder Konsumgütern wichtig ist.
So können wir bereits bei den Prototypen optische und mechanische Prüfungen durchführen, wie zum Beispiel: Druckprüfungen für die Schlauchleitungen, um in der Serienfertigung ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Faltenbalg: Nutzfahrzeuge
Beispiel: Faltenbalg für Nutzfahrzeuge Bus oder LKW
Bei der Säuberung von industriellen Flächen und Komponenten, wie z.B. Tanks, Behältern, Rohrleitungen oder Wärmetauschern, wird häufig mit Hochdruckreinigern gearbeitet. Das Reinigungspersonal ist dabei besonders gefährdet, vor allem durch den Rückstoß der handgehaltenen Spritzeinrichtung, die Schneidwirkung des Flüssigkeitsstrahls, defekte Schlauchleitungen und gefährliche Arbeitsstoffe. Umso wichtiger sind adäquate Schutzausrüstungen. Unsere Baugruppe ist auf Industriekunden aus Deutschland und anderen europäischen Ländern ausgelegt.
Schutzkomponenten
· Umfangreicher Fußschutz
· Schutzgamaschen
· Strahlerschutzstiefel
Auf Wunsch 100%ige Qualitätskontrolle
Qualitätssicherung steht bei der SCHAUENBURG Industrietechnik an erster Stelle. Dazu gehört auch die ausführliche Dokumentation aller Produktionsabläufe und Entwicklungsschritte. Dank zuverlässigem und intelligentem Qualitätsmanagement bieten wir Perfektion aus erster Hand. Stetig und fortlaufend prüfen wir unsere Produkte hinsichtlich der Qualität und sorgen damit für Transparenz und Sicherheit.
Als modernes, technologie-orientiertes Unternehmen praktizieren wir ein aktives Qualitätsmanagement zertifiziert nach DIN ISO 9001 und ein Umweltmanagement nach DIN ISO 14001. Ausgerichtet an höchsten Standards bieten wir zuverlässige und nachhaltige Lösungen bei dauerhaft hoher Qualität. Unsere Prozessabläufe orientieren sich an den besonderen Anforderungen eines nachhaltigen, umweltverträglichen Produktionsprozesses mit sozialer Verantwortung.
Von der Freigabe zum Erfolgsprodukt
Lückenlos von der Idee zur Produktion. In jeder Phase des Projektes stehen wir an Ihrer Seite. Wir erarbeiten und verbessern Ihr Produkt vom Prototyp bis zur Serienreife, immer mit dem höchsten Anspruch an Qualität und Effizienz.
Serienreife beweist sich durch die Verbindung von perfekten Produkteigenschaften und absolut gleichbleibender Qualität in der kontinuierlichen Produktion. Wir bringen Ihr Produkt zur Serienreife, ganz gleich, ob es sich dabei um kleinere Auflagen oder große Stückzahlen handelt. Die Entwicklung und Fertigung von C-Teilen für den Automotivebereich ist ein überzeugendes Beispiel für diese Fähigkeit. Neue Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung sind Bestandteil der anwendungstechnischen Beratung.
100 % Qualität – in Serie
Um jederzeit die maximale Qualität in der Massenproduktion sicherzustellen, führen wir diverse Maßnahmen durch. Wir bemustern das Werkzeug z.B. für den Kunststoffspritzguss oder für Gummiprofile, in der Dichtungstechnik für die Serie z.B. durch optisches Messen und weitere messtechnische Verfahren. So gleichen wir den Ist-Zustand mit der Zeichnung, den Kundenanforderungen und Prototypen ab.
In der Schlauchtechnik wird jeder einzelne Schlauch in der Prüfstation geprüft und mit einem eigenen Prüfzeugnis ausgestattet. Diese unverkennbare Zuordnung sorgt für Sicherheit und lässt die Produktionskette jeder nachverfolgen. Hier, bei den Schlauchleitungen bieten wir höchste Sicherheit, allein durch die nachfolgenden Wiederholungsprüfungen, zum Beispiel für die Schlauchleitungen in der Lebensmittelindustrie.