3D-Modellierung
Die Umsetzung der zweidimensionalen Zeichnung in ein Rastermodell, die sogenannten 3D-Modellierung, gehört zu der Grundaufgaben vor der Erstellung des Prototypens. Mit der realitätsnahen Darstellung und besseren räumlichen Vorstellung des Körpers werden weitere Optimierungen für das Produkt erarbeitet. Mit aufgelegten Texturen entsteht ein Volumenmodell für einen hervorragende Visualisierung.
Automotive: Stecker
Beispiel: Stecker für Elektroauto
Faltenbalg: Wassersport
Beispiel: Transformationsmechanik für Boot
Automotive und Nutzfahrzeuge: Anschlagpuffer
Beispiel: Kofferraum
Faltenbalg: Nutzfahrzeuge
Beispiel: Faltenbalg für Nutzfahrzeuge Bus oder LKW