Professionelles Engineering: Entwicklung und Konstruktion
Gummi und Kunststoff sind unsere Welt. Wir arbeiten stetig an der Erprobung neuer Materialien, woraus häufig technologische Verbesserungen resultieren. Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung fließen in die anwendungstechnische Umsetzung der Projekte ein. Ebenso wie die langjährige Expertise und Erfahrung unserer Mitarbeiter. Das führt zu einer Innovationskraft, die Sie gezielt für Ihre Zwecke nutzen können.
Nach den ersten ausführlichen Beratungsgesprächen, der Prüfung der Zeichnung, der Festlegung von Einsatzorten (Witterungsverhältnissen), Outdoor oder Indoor, Festigkeiten, Belastungsresistenzen, Toleranzen und Qualitätsanforderungen, insbesondere das eingesetzte Material befassen wir uns mit der Konstruktionszeichnung als Grundlage für die spätere Produktion.
Gerade im Bereich des Kunststoffspritzgusses ist die Konstruktionszeichnung ein tragendes Element.
Hier ergeben sich einige Frage: Ist die Konstruktionszeichnung bereits für die Produktion optimiert? Gibt es weitere Optimierungsmöglichkeiten, wie beispielsweise durch kunststoffgerechte Auslegung der Teile für eine besonders leichte und stabile Teilegeometrie?
Oftmals können wir durch Anpassungen der Konstruktion Verbesserungen für die herzustellenden Gummi-oder Kunststoffformteile oder Schlauchleitungen bzw Formschläuchen erreichen. Gerne können die Änderungen vom Kunden selbst oder mit Unterstützung unserer Ingenieure und Konstrukteure durchgeführt werden. Die fertige Konstruktion berücksichtigt:
- alle Korrekturen auf der Grundlage der ersten Zeichnung
- alle Anpassungen, die einer guten Produktion zugrunde liegen und
- alle notwendigen Anpassungen an das Werkzeug
- alle erforderlichen Richtlinien insbesondere bei Schlauchleitungen
Für alle Produktbereiche der SCHAUENBURG Industrietechnik git, dass wir Ergänzend zur Finalisierung der Konstruktion/Bemusterung Ihre konkreten Auslieferungs- und Logistik-Wünsche berücksichtigen.
- benötige Transport- und Verpackungsmaterialien
- Teile-Konfektionierungen und Value Added Services
- terminierte Lieferungen bis zur „Just in Time“-Produktion
Mit der fertigen Konstruktion und der Klärung der Terminschiene auf Kundenseite beginnen wir, auf Wunsch, mit der Entwicklung eines Prototyps als Basis der späteren Serienfertigung.
Wir verwenden fortschrittlichste Technologien und verfügen über ein hohes Maß an Methodenkompetenz. Das verkürzt die Entwicklungsphasen und optimiert den Prozess des „Time to market“. Finden Sie jetzt hier Ihren passenden Ansprechpartner.
Sorgfältige Planung für absolute Sicherheit
Innovation braucht Sicherheit! Mit Weitsicht und einem scharfen Blick für das Wesentliche erarbeiten wir tragfähige Konzepte für die Praxis. Die permanente Entwicklung und Optimierung von industrietechnischen Lösungen hat uns zu einem tiefen Verständnis für Materialien und Formen geführt. Dieses Wissen ist die stabile Basis für individuelle Lösungen, die wir im engen Austausch mit unseren Kunden erarbeiten. Zielführend und souverän stehen wir bei der Umsetzung der vielfältigsten Ideen an Ihrer Seite und unterstützen Sie als zuverlässiger Servicepartner auf allen Etappen Ihres Projektes.
Scharfe Oberflächenstrukturen und präzise Konturen bis in kleinste Detail: mit der Ätztechnik und Fein-Lasertechnik bieten wir Ihnen das Beste aus zwei Technologiewelten. Beide Verfahren sind vielseitig, kostengünstig und damit prädestiniert für die Herstellung von Prototypen oder Klein- und Kleinstauflagen. Selbstverständlich produzieren wir auch in Serie. Egal welche Stückzahl Sie benötigen, jedes Werkstück ist das Ergebnis von exakten Laserschnitten und perfekt geätzten Oberflächen ohne Grad oder thermischen Verzug.
Je nach Einsatzbereich und geometrischer Produktspezifikation ist die Ätztechnik und Fein-Lasertechnik das geeignete Produktionsverfahren für die Herstellung komplexer Metallteile. Die Kombination aus beidem vereint die Vorteile des Laserschneidens mit den außerordentlichen Eigenschaften des Ätzens. Es können Materialien mit verschiedensten Eigenschaften wie Gold, Aluminium oder Titan verarbeitet werden und Metalle in unterschiedlichsten Stärken. Selbst bei extrem dünnen Metallen von 0,003 mm sind die Toleranzen dabei minimal.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche und Vorstellungen! Unsere Kompetenz im Engineering macht uns bei allen Projekten von Anfang an zum verlässlichen Partner. Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular.